Der Kinderwunsch nach einer Organtransplantation
Haben Sie vor Kurzem ein Spenderorgan erhalten und möchten sich nun Ihren langersehnten Kinderwunsch erfüllen? Auch nach einer Organtransplantation ist dies möglich!
Haben Sie vor Kurzem ein Spenderorgan erhalten und möchten sich nun Ihren langersehnten Kinderwunsch erfüllen? Auch nach einer Organtransplantation ist dies möglich!
Körperliche Bewegung hat einen gesundheitsfördernden Effekt und sollte somit in den Alltag eingebaut werden, auch nach Organtransplantation. Bewegung trägt unter anderem dazu bei Stress abzubauen, das Körpergewicht zu kontrollieren, Osteoporose vorzubeugen und den Stoffwechsel anzuregen.
Unser Beruf kann uns nicht nur eine Aufgabe, sondern auch Sinn geben und einen wichtigen Anteil unseres sozialen Lebens ausfüllen. Nach einer Organtransplantation können manche Menschen ihrem Beruf nicht mehr nachgehen.
Mehr als 75 % der Deutschen haben jährlich in den letzten 12 Jahren (ausgenommen 2020) mindestens eine 5-tägige Reise angetreten. Wenn Sie sich nach den aufreibenden Zeiten der Organtransplantation nach Abwechslung und Erholung sehnen, steht einem Urlaub bei Einhaltung von Hygiene- und Prophylaxe-Maßnahmen sowie einer umfassenden Reisevorbereitung und reisemedizinischen Aufklärung nichts im Weg.
Gartenarbeit kann sich nicht nur positiv auf unseren Körper auswirken. Studien zeigen sogar einen positiven Effekt auf unsere mentale Gesundheit. Auch nach einer Organtransplantation können Sie von den Effekten der Gartenarbeit profitieren und als Nebeneffekt Balkon und Garten aufhübschen, oder Ihre Zimmerpflanzen verwöhnen.
Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Haustiere wieder hoch im Kurs. So stieg die Anzahl der tierischen Mitbewohner in Deutschland im Jahr 2020 auf fast eine Million. Der jährliche Anstieg war dabei wesentlich stärker als in den Vorjahren.
Angaben gemäß § 5 TMG Chiesi GmbHGasstraße 622761 Hamburg Vertreten durch Andrea Bizzi, Geschäftsführer KontaktTel.: +49 (0)40 897 24-0Fax: +49 (0)40 897 24-212info.de(at)chiesi.com Registereintrag Eintragung im Handelsregister.Registergericht: Amtsgericht HamburgRegisternummer: HRB 84675 Umsatzsteuer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE222426963 Zuständige Aufsichtsbehörde Freie und Hansestadt HamburgBehörde für Justiz und VerbraucherschutzAmt für VerbraucherschutzAbteilung Pharmaziewesen und MedizinprodukteBillstraße 8020539 Hamburghttp://www.hamburg.de/bgv/ Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine…
Online: www.organspende-info.de/organspende/transplantierbare-organe/nierentransplantation.html (Zuletzt aufgerufen am 25.02.2021) Lutz J & Heemann U. Internist 2002;43:1559–1565 Kashani K et al. Eur J Intern Med 2020;72:9–14 Ben-Ari Z et al. Clin Transplant 2004;18(2):130–136 Habicht A & Stangl M. MMW-Fortschritte der Medizin 158(20):64–72 Klinikum der Universität München. Allgemeine Verhaltensregeln nach einer Nierentranplantation. Online: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Transplantationszentrum/de/patienten/nierentransplantation/verhaltensregeln/index.html (Zuletzt aufgerufen am 12.12.2020) Emami Naeeni…
Weiterführende Informationen Weiterführende Informationen Informiert bleiben Zusätzliche Informationsseiten A AKTX Pflege e.V. https://www.transplantationspflege.de Arbeitskreis Nierentransplantation https://www.nieren-transplantation.com Auswärtiges Amt – Reise- und Sicherheitshinweise https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise B Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämterund Hauptfürsorgestellen (BIH) GbR https://www.integrationsaemter.de Bundesinstitut für Risikobewertung https://www.bfr.bund.de/de/bewertung_mikrobieller_risiken_von_lebensmitteln Bundesverband der Organtransplantierten e.V. https://bdo-ev.de/bdo/ Bundesverband Niere e.V. https://www.bundesverband-niere.de/informationen/transplantation Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung https://www.bzga.de Bundeszentrum für Ernährung https://www.bzfe.de Bundesverband für…
Damit Sie Ihr kulinarisches Leben in vollen Zügen genießen können, geben wir Ihnen eine kleine Küchenhilfe mit: Rezepte für Gerichte, die ebenso lecker wie keimarm sind!