Kontakt mit Haustieren
Hygieneregeln für den Alltag?
Grundsätzlich ist es möglich für Sie, Haustiere zu halten. Die Anschaffung eines neuen Haustiers wird jedoch in den ersten ein bis zwei Jahren nach der Transplantation nicht empfohlen.
Kontakt mit Haustieren
- Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier regelmäßig durch Wurmkuren von Parasitenbefall befreit und auf einen möglichen Parasitenbefall untersucht wird.
- Vermeiden Sie den Kontakt zu tierischen Exkrementen.
- Schützen Sie sich nach dem Kontakt mit Tieren durch Hygienemaßnahmen wie Händewaschen oder Händedesinfektion.
- Schützen Sie sich bei Kontakt mit tierischen Exkrementen durch das Tragen von Schutzhandschuhen und Mundschutz.
Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Infektionen
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Maßnahmen zum Infektionsschutz
Um im Alltag nach einer Transplantation einen möglichst hohen Schutz vor Infektionen zu gewährleisten, sollten Sie beim Kontakt mit anderen Menschen einige Regeln beachten.
Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
Gartenarbeit kann sich nicht nur positiv auf unseren Körper auswirken. Studien zeigen sogar einen positiven Effekt auf unsere mentale Gesundheit. Auch nach einer Organtransplantation…
Der Kinderwunsch nach einer Organtransplantation
Haben Sie vor Kurzem ein Spenderorgan erhalten und möchten sich nun Ihren langersehnten Kinderwunsch erfüllen? Auch nach einer Organtransplantation ist dies möglich!
Kontakt mit Garten- und Zimmerpflanzen
Durch die Einnahme von Immunsuppressiva sind Sie nach einer Organtransplantation einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt.
Transplantatabstoßung: Alles Wichtige für Betroffene
Die sorgfältige Auswahl von Spenderorganen ist ein zentraler Aspekt der Transplantations&syh;medizin. Je besser die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger übereinstimmen, desto höher ist die…
Sexualität
Sie haben vermutlich mehrere Jahre auf Ihr Spenderorgan gewartet. Die Organtransplantation bietet endlich Hoffnung auf Normalität, Selbstbestimmung und eine wiedergewonnene höhere Lebensqualität. Für viele…
Zurück in den Arbeitsalltag mit neuer Niere – Wie Sie sich die Rückkehr zu Ihrer Arbeit und Ihren Kolleg*innen erleichtern können
Nach einer Transplantation beginnt für Sie als Betroffener oder Betroffene ein neues Leben. Sie hoffen, endlich weniger beschwert als zuvor am Leben teilnehmen zu…
Ernährung nach der Organtransplantation
Nach einer erfolgreichen Organtransplantation ist es entscheidend, die Gesundheit und das Wohlbefinden durch eine angemessene Ernährung zu fördern. Die richtige Ernährung nach einer Nieren-…