Adhärenz – Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Transplantation

Mit Ihrem neuen Organ können Sie in Ihr zweites Leben starten. Um das Transplantat dauerhaft und erfolgreich vor Angriffen durch Ihr körpereigenes Abwehrsystem zu schützen, sind Sie meist lebenslang auf immunsupprimierende Medikamente angewiesen. Damit diese richtig wirken können – also verhindern, dass das neue Organ als fremd erkannt und abgestoßen wird – ist es wichtig, die Immunsuppressiva korrekt und regelmäßig einzunehmen. So werden starke Schwankungen der Medikamentenspiegel vermieden und die Konzentration der Substanzen bleibt in der Regel innerhalb des angestrebten Zielbereichs. Denn zu hohe Medikamentenkonzentrationen im Blut können zu vermehrten Nebenwirkungen führen, zu niedrige begünstigen Schäden am Organ und im schlimmsten Fall eine Abstoßungsreaktion. Eine gute Therapietreue, auch Adhärenz genannt, ist somit der Schlüssel dafür, Ihr neues Organ lange gesund zu erhalten.
Idealerweise nehmen Sie Ihre Medikamente stets zur gleichen Tageszeit und in der verordneten Dosierung ein. Um nicht etwa eine Dosis zu vergessen oder versehentlich doppelt einzunehmen, können Sie verschiedene Hilfsmittel nutzen. Günstig ist es, die Einnahme der Medikamente mit einer alltäglichen Routine, z. B. dem morgendlichen oder abendlichen Zähneputzen, zu verknüpfen. Oder Sie bringen sich Erinnerungsmarken an bestimmten Orten in Ihrer Wohnung an. Hilfreich kann auch die Verwendung eines Weckers oder die Nutzung einer Handy-App mit Erinnerungsfunktion sein. Bitten Sie bei Bedarf Angehörige oder Freund*innen, Sie an die Einnahme zu erinnern. Es ist zudem sinnvoll immer eine Medikamentenreserve im Haus, am Arbeitsplatz oder in häufig genutzten Taschen oder Jacken zu haben, falls doch einmal eine Dosis vergessen wird oder Tabletten verloren gehen.
Lassen Sie sich Ihren Medikamentenplan von Ihrem/Ihrer Ärzt*in ausfüllen und mitgeben. Diesen können Sie dann nutzen, eine Tablettenbox zu bestücken oder vorbereiten zu lassen. In die Fächer für jeden Tag und für verschiedene Tageszeiten werden die einzunehmenden Medikamente in den richtigen Dosierungen einsortiert. So behalten Sie auch dann den Überblick, wenn Sie möglicherweise neben Ihren Immunsuppressiva noch auf weitere Medikamente, z. B. gegen Bluthochdruck oder andere Begleiterkrankungen, angewiesen sind. Auch wenn Sie das Gefühl haben, zu viele verschiedene Tabletten an unterschiedlichen Zeitpunkten einnehmen zu müssen, sollten Sie Ihre Immunsuppressiva oder andere Medikamente niemals eigenmächtig absetzen. Sprechen Sie Ihren/Ihre Ärzt*in an, ob es möglich ist, das Therapieregime zu vereinfachen oder Kombinationspräparate zu verschreiben. Mit einer dauerhaften und korrekten Einnahme Ihrer Medikamente haben Sie noch lange Freude an Ihrem neuen Organ.
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Informiert mit neuer Niere – Apps & Co für Ihre Gesundheit
Wenn Sie eine Nierentransplantation hinter sich haben, prasseln viele Informationen und Hinweise auf Sie ein, die Sie in Bezug auf Ihren zukünftigen Lebensabschnitt mit…
Der Kinderwunsch nach einer Organtransplantation
Haben Sie vor Kurzem ein Spenderorgan erhalten und möchten sich nun Ihren langersehnten Kinderwunsch erfüllen? Auch nach einer Organtransplantation ist dies möglich!
Dos and Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation
Nach Ihrer Nierentransplantation schweben Ihnen sicher tausende Fragen im Kopf herum: „Was darf ich unbedenklich tun? Was sollte ich unbedingt vermeiden? Was kann meiner…
Sommerzeit ist Reisezeit – Das sollten Sie vor und während eines Urlaubs mit Ihrem neuen Organ beachten
Sobald es draußen so richtig warm wird, packt viele Menschen das Reisefieber. Auch nach einer Leber- oder Nierentransplantation müssen Sie nicht auf die Entspannung…
Jung und transplantiert? – Wie du dir die Rückkehr zur Schule und zu deinen Freund*innen erleichtern kannst
Nach einer Transplantation beginnt für Sie als Betroffener oder Betroffene ein neuer Lebensabschnitt. Vor allem wenn Sie jung sind, hoffen Sie, endlich weniger beschwert…
Winter mit neuer Niere – Schützen Sie sich in der kalten Jahreszeit
Da sich Ihr Immunsystem durch die Einnahme von Immunsuppressiva nur eingeschränkt gegen Bakterien und Viren zur Wehr setzen kann, ist in dieser Jahreszeit besondere…
Das Sexualleben nach einer Nierentransplantation
Mit der Rückkehr in ein normales Leben kehrt auch der natürliche Wunsch nach Intimität und Sexualität zurück. Doch vielleicht haben Sie sich auch schon…
Endlich wieder Feste feiern – Party mit Ihrer neuen Niere
Die Coronavirus-Pandemie hatte uns über zwei Jahre im Griff. Nun ist die Zeit endlich gekommen, wo wir wieder etwas unbeschwerter sozialen Kontakten nachgehen und…