Patient*inneneindrücke –
Informiert bleiben
Patient*inneneindrücke
Geschichten aus dem zweiten Leben: Jedes Jahr schenken Organspender*innen mehr als 800 deutschen Patient*innen ein zweites Leben, einen Neustart, eine neue Chance.
Informiert bleiben
Nach einem meist sehr langen, anstrengenden und belastenden Lebensabschnitt können die Betroffenen mit ihrem neuen Organ endlich wieder erleichtert und optimistisch in die Zukunft blicken. Ein unbezahlbares Gefühl. Weil wir Ihnen damit vermutlich nichts Neues erzählen, lassen wir hier einige Organtransplantierte zu Wort kommen, um von ihren Erfahrungen vor und nach der Transplantation zu berichten.

Patient*inneneindruck: Nierentransplantation

Lisa – Verliebt in das Leben

Patient*inneneindruck: Nierentransplantation

Beate – Eine neue Niere ist wie ein neues Leben!

Leben mit neuer Niere: Erfahrungsbericht

Patient*inneneindruck: Lebertransplantation

Franziska – Wie eine Myokarditis alles veränderte
ESOT und Chiesi haben sich zusammengetan und ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Erfahrungen von Menschen zu schärfen, die eine Nierentransplantation erhalten haben, und um die gesamte transplantierte Gemeinschaft zu unterstützen. Dabei wurden Fachkräfte des Gesundheitswesens sowie Menschen mit Transplantationserfahrung gleichermaßen miteinbezogen, um einen realitätsnahen und umfassenden Ansatz zu gewährleisten.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die Erstellung eines Patiententagebuchs, geschrieben aus der Sicht von Elle, einer NTx-Patientin. Sie erzählt darin in einer nahbaren und emotionalen Weise von ihrem Weg von der Dialyse zur neuen Niere. Dieses Tagebuch darf und soll dazu dienen, angehenden und aktuellen Transplantierten, ihren Familien und Angehörigen wertvolle Einblicke und verlässliche Informationen zu geben, die ihnen helfen, den Weg der Transplantation zu verstehen und zu bewältigen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Lernen!