Endlich wieder grillen – der Sommer ist da

- 400 g braune Linsen (vorgekocht aus der Dose oder dem Glas)
- 1 Mini-Gurke
- 1 rote Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Feta
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- Salz & Pfeffer
- Linsen abspülen und in eine Schüssel geben.
- Die Gurke in kleine Stücke und die Paprika in feine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken und den Feta in kleine Würfel schneiden.
- Alle vorbereiteten Zutaten zu den Linsen in die Schüssel geben und gut vermischen.
- Das Dressing anrühren und anschließend zusammen mit den Kräutern vorsichtig unter den Salat mischen.
Fertig ist der gesunde und ballaststoffreiche Linsensalat. Guten Appetit!
- Uniklinikum München. Verhaltensregeln nach einer Nierentransplantation. https://www.lmu-klinikum.de/transplantationszentrum-lmu/patienteninfos/organtransplantation/nierentransplantation/verhaltensregeln-nach-einer-nierentransplantation/ddffd8ca55377f96, abgerufen am: 04.06.2024
- Gaumenfreundin.de – Linsensalat-Grundrezept – einfach und schnell. https://www.gaumenfreundin.de/linsensalat-einfach-und-schnell/, abgerufen am: 09.07.2024
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Adhärenz – der Schlüssel zu einem langen Leben nach der Transplantation
Adhärenz (auch Therapietreue bzw. -adhärenz genannt) bezeichnet das Ausmaß, in dem Patient*innen die gemeinsam mit ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin vereinbarten Therapieempfehlungen befolgen.
Tag der Organspende am 03. Juni 2023 – #ZEIT, ZEICHEN ZU SETZEN
Bereits seit vierzig Jahren findet jeden ersten Samstag im Juni der Tag der Organspende statt. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Menschen…
Das Zusammenleben mit Haustieren nach einer Organtransplantation
Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Haustiere wieder hoch im Kurs. So stieg die Anzahl der tierischen Mitbewohner in Deutschland im Jahr 2020 auf fast…
Rückkehr ins Leben – Rehabilitationsmaßnahmen nach einer Transplantation
Nach einer Transplantation kann dich eine Rehabilitationsmaßnahme dabei unterstützen, dein Verhalten und deinen Alltag optimal an die veränderten Lebensumstände anzupassen.
Endlich wieder grillen – der Sommer ist da
Die lauen Sommerabende sind perfekt für gemütliche Grillfeste im Freien, bei denen man das Zusammensein mit Freunden und Familie unter dem offenen Himmel genießen…
Immunsuppressive Therapie
Der menschliche Körper schützt sich vor Krankheitserregern wie z. B. Bakterien, Viren oder Pilzen mittels der sogenannten Immunreaktion. Je nachdem, welche Bestandteile des Immunsystems an…
Winter mit neuer Niere: Tipps für Gesundheit & Wohlbefinden
Da sich Ihr Immunsystem durch die Einnahme von Immunsuppressiva nur eingeschränkt gegen Bakterien und Viren zur Wehr setzen kann, ist in dieser Jahreszeit besondere…
Risiken des Alkoholkonsums nach einer Nierentransplantation
Eine Transplantation stellt für viele Betroffene einen Neuanfang dar und ermöglicht die Rückkehr in ein aktives Leben. Zum Schutz des Organs und zur Stärkung…