Endlich wieder grillen – der Sommer ist da

- 400 g braune Linsen (vorgekocht aus der Dose oder dem Glas)
- 1 Mini-Gurke
- 1 rote Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Feta
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- Salz & Pfeffer
- Linsen abspülen und in eine Schüssel geben.
- Die Gurke in kleine Stücke und die Paprika in feine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken und den Feta in kleine Würfel schneiden.
- Alle vorbereiteten Zutaten zu den Linsen in die Schüssel geben und gut vermischen.
- Das Dressing anrühren und anschließend zusammen mit den Kräutern vorsichtig unter den Salat mischen.
Fertig ist der gesunde und ballaststoffreiche Linsensalat. Guten Appetit!
- Uniklinikum München. Verhaltensregeln nach einer Nierentransplantation. https://www.lmu-klinikum.de/transplantationszentrum-lmu/patienteninfos/organtransplantation/nierentransplantation/verhaltensregeln-nach-einer-nierentransplantation/ddffd8ca55377f96, abgerufen am: 04.06.2024
- Gaumenfreundin.de – Linsensalat-Grundrezept – einfach und schnell. https://www.gaumenfreundin.de/linsensalat-einfach-und-schnell/, abgerufen am: 09.07.2024
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Kosten einer Leber- bzw. Nierentransplantation
Eine Transplantation ist in Deutschland durch verschiedene Gesetze genau geregelt.1 So finden sich im Transplantationsgesetz (TPG) unter anderem die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Organspende,…
Leben mit der Niere eines anderen – Hilfe bei psychischer Belastung nach Transplantation
Nach Erhalt einer neuen Niere beginnt ein neues Leben. Die Psyche ist häufig, vor allem kurz vor Erhalt des neuen Organs, stark belastet worden.
Heiße Tage: Abkühlung für Transplantierte
Wenn die Sommerhitze wieder einmal unerträglich wird, können Sie Ihren Körper durch einfache Tricks abkühlen. Suchen Sie sich an heißen Tagen am besten ein…
Kartoffel-Lauch-Suppe
Damit Sie Ihr kulinarisches Leben in vollen Zügen genießen können, geben wir Ihnen eine kleine Küchenhilfe mit: Rezepte für Gerichte, die ebenso lecker wie…
Wieder zu Hause nach Transplantation: Tipps & Ratschläge
Angehörige leisten einen sehr wichtigen Beitrag für das Wohlergehen und die Genesung transplantierter Patient*innen. So zeigte eine Studie, dass Transplantierte in einem unterstützenden sozialen…
Infektionsrisiken im Blick – Sicher durch das Leben nach der Transplantation
Durch die Organtransplantation ist eine Rückkehr in ein selbstbestimmtes und aktives Leben möglich. Um sicherzustellen, dass das transplantierte Organ gesund und funktionsfähig bleibt, müssen…
1. Juni 2024 – Tag der Organspende in Freiburg
Am Tag der Organspende, der jedes Jahr am 1. Samstag im Juni stattfindet, wird jede*r Einzelne ermutigt, sich zum Thema Organspende zu informieren und…
Leben spenden durch eine Leber-Lebendspende
Menschen, die auf eine Lebertransplantation angewiesen sind, warten oft jahrelang auf ein Spenderorgan eines*einer hirntoten Spender*in (postmortale Spende). Doch wussten Sie, dass auch eine…