Organspender*in werden
Infos für Spender*innen
Es gibt zwei Arten der Organspende: die Lebendspende und die postmortale Organspende.
Es gibt zwei Arten der Organspende: die Lebendspende und die postmortale Organspende. Wenn Sie postmortalen Organspenden zustimmen möchten, sollten Sie Ihre Entscheidung in einem Organspendeausweis dokumentieren und diesen bei sich tragen.
Die Lebendspende gestaltet sich etwas komplizierter. Entsprechende Regularien dienen dazu, Organhandel zu unterbinden und mögliche Risiken einer Transplantation gering zu halten.
Sie möchten detailliertes Wissen zu Ihrem neuen Leben nach der Transplantation, z.B. zur richtigen Ernährung, Infektionsschutz oder Kinderwunsch erhalten? In unseren Informationsbroschüren erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen:
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Welche Ausschlusskriterien gibt es bei einer Organspende?
Eine Organspende gibt vielen Menschen die Hoffnung auf eine Rückkehr in ein normales Leben zurück. Dabei ist entscheidend, dass die Transplantation für die Empfänger*innen…
Der Organspendeausweis: Kleines Dokument mit großer Wirkung
Der Organspendeausweis ist ein kleines Dokument, das eine große, ja sogar lebenswichtige Entscheidung festhält: die Bereitschaft, nach dem Tod die eigenen Organe zu spenden.
Sonnenschutz nach Transplantation – Risiken minimieren und Hautgesundheit fördern
Eine Transplantation stellt für viele Betroffene einen Neuanfang dar und ermöglicht die Rückkehr in ein aktives Leben. Zum Schutz des Organs und zur Stärkung…
Buch- und Filmtipps rund um das Thema Transplantation
Die emotionale Berg- und Talfahrt vor und nach einer Transplantation und das Leben mit einem neuen Organ stehen auch in zahlreichen Filmen und Büchern…
Welche Organe kann man spenden?
Organe können aus unterschiedlichen Gründen versagen, z.B. durch Erkrankungen aufgrund genetischer Veranlagung, Infektionserkrankungen, Vergiftungen oder Verletzungen. Wenn ein lebenswichtiges Organ seine Funktion nicht mehr…
Organspender*in werden
Es gibt zwei Arten der Organspende: die Lebendorganspende und die postmortale Organspende.
Das Organspendegesetz in Deutschland
Das Organspendegesetz in Deutschland regelt, unter welchen Voraussetzungen Sie Organe und Gewebe spenden können. Informieren Sie sich über die aktuelle Gesetzeslage, die Entscheidungslösung und…
Risiken des Alkoholkonsums nach einer Nierentransplantation
Eine Transplantation stellt für viele Betroffene einen Neuanfang dar und ermöglicht die Rückkehr in ein aktives Leben. Zum Schutz des Organs und zur Stärkung…