Zum Inhalt springen
Search:
Transplant-Infos
Wissenswertes rund um Nieren- und Lebertransplantation
Transplant-InfosTransplant-Infos
  • Vor der Transplantation
    • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warten aufs Spenderorgan
      • Wartelisten erklärt
      • Lebendspende Voraussetzungen
      • Funktion Niere
      • Funktion Leber
    • Über Transplantationen
      • Transplantation – Was ist das?
      • Arten von Transplantationen
      • Leber­transplantation
      • Nierentransplantation
      • Geschichte der Organtransplantation
      • Ablauf einer Organtransplantation
      • Kosten einer Leber- bzw. Nierentransplantation
      • Gründe für eine Transplantation
      • Verhaltensregeln vor und nach Transplantation
      • Von der Organspende zur Transplantation
      • Nieren- & Lebertransplantation: Ablauf der Operation
    • Fit an der Dialyse
  • Nach der Transplantation
    • Leben nach der Transplantation
      • Rückkehr nach Hause
      • Zurück zur Arbeit
      • Leben nach der Transplantation
      • Abstoßungsreaktion
      • Sexualität und Kinderwunsch nach Transplantation
      • Arbeitsleben nach Transplantation
      • Arzttermine nach Transplantation
      • Kinderwunsch nach Transplantation
      • Sexualität nach Transplantation
      • Vorsorge ist wichtig
      • Kontrolluntersuchungen
      • Haustierhaltung nach Transplantation
      • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Ernährung
      • Ernährung
      • Achtsam leben mit neuer Niere
      • Abkühlung für den Sommer
      • Nahrungsmittelhygiene
    • Freizeit und Aktivitäten
      • Baden nach Transplantation
      • Im Winter mit neuer Niere
      • Weihnachten mit neuer Niere
      • Sport und Bewegung
      • Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
      • Urlaub nach der Transplantation
    • Dos and Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation
    • Adhärenz nach der Transplantation
  • Infos für Organspender*innen
    • Organspende
      • Altersgrenze Organspende
      • Welche Organe kann man spenden?
      • Organspender*in werden
      • Organspendeausweis
      • Buch- und Filmtipps rund um das Thema Transplantation
      • Ausschlusskriterien Organspende
    • Lebendspende
      • Lebendspende Voraussetzungen
  • Medikamente & Therapien
    • Immunsuppressive Therapie
      • Immunsuppressive Therapie
      • Infektionsrisiko bei Immunsuppression
    • Risiken & Komplikationen
      • Nebenwirkungen Transplantation
      • Komplikationen nach Transplantation
    • Psychische Gesundheit
      • Psychische Belastung nach Transplantation
      • Depression nach Transplantation
    • Rehabilitation
      • Rehabilitationsmaßnahmen
  • News & Themen
    • Informationsbroschüren
    • News
      • Sommer mit neuer Niere
      • OPT.INK – Ein Tattoo das Leben retten kann
      • Reha nach Transplantation
      • Geld in der Not, neue Kraft und guter Rat
      • Sport nach der Transplantation – Wann, wie viel und welche Sportart?
      • Wieder auf der Agenda: die Widerspruchslösung
      • News – Organspende & Transplantation
      • Alle Beiträge
    • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Franziska
      • Patienteneindruck Beate
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Lisa
      • Leben, Sport und Transplantation – Interview mit Franziska Liebhardt
      • Wiederleben 2.0 – persönliche Einblicke in die Lebensgeschichte transplantierter Menschen
    • Mediathek
    • Rezepte
      • Wolfsbarsch mit Fenchelgemüse
      • Kartoffel-Gurken-Salat
      • Gemüsepfanne
      • Gefüllte Paprika mit Reis
      • Kartoffel-Lauch-Suppe
      • Bandnudeln mit Hähnchenbrust
      • Gebratene Gnocchi mit Pilzen
      • Paprikasuppe mit Garnelen
      • Rote Grütze
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Weiterführende Informationen
      • Zusätzliche Informationsseiten
      • Referenzen
      • Gebrauchsinformationen
    • Nebenwirkungsmeldung
    • Glossar
Menu
  • Vor der Transplantation
    • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warten aufs Spenderorgan
      • Wartelisten erklärt
      • Lebendspende Voraussetzungen
      • Funktion Niere
      • Funktion Leber
    • Über Transplantationen
      • Transplantation – Was ist das?
      • Arten von Transplantationen
      • Leber­transplantation
      • Nierentransplantation
      • Geschichte der Organtransplantation
      • Ablauf einer Organtransplantation
      • Kosten einer Leber- bzw. Nierentransplantation
      • Gründe für eine Transplantation
      • Verhaltensregeln vor und nach Transplantation
      • Von der Organspende zur Transplantation
      • Nieren- & Lebertransplantation: Ablauf der Operation
    • Fit an der Dialyse
  • Nach der Transplantation
    • Leben nach der Transplantation
      • Rückkehr nach Hause
      • Zurück zur Arbeit
      • Leben nach der Transplantation
      • Abstoßungsreaktion
      • Sexualität und Kinderwunsch nach Transplantation
      • Arbeitsleben nach Transplantation
      • Arzttermine nach Transplantation
      • Kinderwunsch nach Transplantation
      • Sexualität nach Transplantation
      • Vorsorge ist wichtig
      • Kontrolluntersuchungen
      • Haustierhaltung nach Transplantation
      • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Ernährung
      • Ernährung
      • Achtsam leben mit neuer Niere
      • Abkühlung für den Sommer
      • Nahrungsmittelhygiene
    • Freizeit und Aktivitäten
      • Baden nach Transplantation
      • Im Winter mit neuer Niere
      • Weihnachten mit neuer Niere
      • Sport und Bewegung
      • Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
      • Urlaub nach der Transplantation
    • Dos and Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation
    • Adhärenz nach der Transplantation
  • Infos für Organspender*innen
    • Organspende
      • Altersgrenze Organspende
      • Welche Organe kann man spenden?
      • Organspender*in werden
      • Organspendeausweis
      • Buch- und Filmtipps rund um das Thema Transplantation
      • Ausschlusskriterien Organspende
    • Lebendspende
      • Lebendspende Voraussetzungen
  • Medikamente & Therapien
    • Immunsuppressive Therapie
      • Immunsuppressive Therapie
      • Infektionsrisiko bei Immunsuppression
    • Risiken & Komplikationen
      • Nebenwirkungen Transplantation
      • Komplikationen nach Transplantation
    • Psychische Gesundheit
      • Psychische Belastung nach Transplantation
      • Depression nach Transplantation
    • Rehabilitation
      • Rehabilitationsmaßnahmen
  • News & Themen
    • Informationsbroschüren
    • News
      • Sommer mit neuer Niere
      • OPT.INK – Ein Tattoo das Leben retten kann
      • Reha nach Transplantation
      • Geld in der Not, neue Kraft und guter Rat
      • Sport nach der Transplantation – Wann, wie viel und welche Sportart?
      • Wieder auf der Agenda: die Widerspruchslösung
      • News – Organspende & Transplantation
      • Alle Beiträge
    • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Franziska
      • Patienteneindruck Beate
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Lisa
      • Leben, Sport und Transplantation – Interview mit Franziska Liebhardt
      • Wiederleben 2.0 – persönliche Einblicke in die Lebensgeschichte transplantierter Menschen
    • Mediathek
    • Rezepte
      • Wolfsbarsch mit Fenchelgemüse
      • Kartoffel-Gurken-Salat
      • Gemüsepfanne
      • Gefüllte Paprika mit Reis
      • Kartoffel-Lauch-Suppe
      • Bandnudeln mit Hähnchenbrust
      • Gebratene Gnocchi mit Pilzen
      • Paprikasuppe mit Garnelen
      • Rote Grütze
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Weiterführende Informationen
      • Zusätzliche Informationsseiten
      • Referenzen
      • Gebrauchsinformationen
    • Nebenwirkungsmeldung
    • Glossar

Tages-Archive: 17. Juni 2021

Vater trägt sein Kind glücklich auf dem Arm

Patient*inneneindruck: Nierentransplantation

Patienteneindrücke NiereVon Transplantstart17. Juni 2021

„Sie haben eine akute Niereninsuffizienz, wir müssen schnellstmöglich dialysieren.“

Diese Nachricht riss mich aus meinem bisherigen Leben. Ich hatte immer viel gearbeitet, führte eine bis dahin glückliche Beziehung. Dabei ging ich damals mit der Vorstellung von einer „Kleinigkeit“ zu meiner Hausärztin. Wochenlang hatten mich Übelkeit, Kopfschmerz und Atemnot geplagt.

Vater glücklich mit Sohn im Arm

Leben mit neuer Niere: Erfahrungsbericht

Patienteneindrücke NiereVon Transplantstart17. Juni 2021

Im Alter von 20 Jahren wurden bei mir bei einer Routineuntersuchung Zystennieren festgestellt. Über 15 Jahre war ich deshalb in regelmäßiger Kontrolle.

Mann glücklich mit Frau im Arm im Park

Patient*inneneindruck: Nierentransplantation

Patienteneindrücke NiereVon Transplantstart17. Juni 2021

Im November 1978 bekam ich im Alter von 13 Jahren eine Angina, welche sich später als Streptokokkeninfektion entpuppte. Hieraus entwickelte sich eine Autoimmunerkrankung an meinen Nieren – eine Glomerulonephritis.

Wolfsbarsch mit Fenchelgemüse

Wolfsbarsch mit Fenchelgemüse

RezepteVon Transplantstart17. Juni 2021

Damit Sie Ihr kulinarisches Leben in vollen Zügen genießen können, geben wir Ihnen eine kleine Küchenhilfe mit: Rezepte für Gerichte, die ebenso lecker wie keimarm sind!

Rote Grütze im Topf und in einem Glas

Rote Grütze

RezepteVon Transplantstart17. Juni 2021

Damit Sie Ihr kulinarisches Leben in vollen Zügen genießen können, geben wir Ihnen eine kleine Küchenhilfe mit: Rezepte für Gerichte, die ebenso lecker wie keimarm sind!

Zwei Frauen machen Dehnübungen

Rehabilitation nach Transplantation: Wichtige Informationen

NewsVon Transplantstart17. Juni 2021

Eine Organtransplantation verändert Ihren gesundheitlichen Zustand sowohl als Spender*in als auch als Empfänger*in. Um optimal mit den neuen Bedingungen umzugehen, sollten Sie als Spender*in und Empfänger*in einen an Ihre neue gesundheitliche Situation angepassten Lebensstil erlernen.

Mann schwimmt im See und macht Kraulbewegungen

Tipps für den Badeausflug

Nach der Transplantation, NewsVon Transplantstart17. Juni 2021

Wenn an heißen Tagen nichts anderes mehr hilft, zieht es viele Menschen an den Strand, in die Schwimmbäder und an Badeseen. Für Sie ist es wichtig im Blick zu behalten, dass Ihr Körper unter einer immunsuppressiven Therapie wesentlich anfälliger für Infektionen ist.

glückliche, lachende Familie, Tochter auf dem Rücken des Vaters

Tag der Organspende

NewsVon Transplantstart17. Juni 2021

Organspende: Ein Zeichen von Solidarität Organspender*innen sowie Empfänger*innen wird vieles abverlangt.

  • Impressum
  • Datenschutz/Cookies
  • Referenzen
  • Nebenwirkungsmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz/Cookies
  • Referenzen
  • Nebenwirkungsmeldung
Go to Top