Kontakt mit Garten- und Zimmerpflanzen
Hygieneregeln für den Alltag?
Unter Berücksichtigung einiger Verhaltensregeln ist eine Zimmerpflanzen- und Gartenpflege möglich.
Kontakt mit Garten- und Zimmerpflanzen
Gartenarbeit ist für Sie nach einer Transplantation möglich. Aufgrund Ihres durch Immunsuppressiva gesteigerten Infektionsrisikos nach einer Organtransplantation sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Tragen Sie an Händen und Füßen Schutzkleidung, um Verletzungen zu vermeiden, die Infektionen begünstigen.
- Achten Sie darauf, möglichst wenig mit aufgewirbelter Erde in Kontakt zu kommen und waschen Sie Ihre Hände gründlich nach der Pflege von Zimmer- und Gartenpflanzen.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe bei der Pflege Ihrer Zimmer- und Gartenpflanzen, um Hautabschürfungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie insbesondere in den ersten Monaten nach der Transplantation das Umtopfen und den Wasserwechsel von Pflanzen sowie Staubaufwirbelungen aus der Erde. Ein Mund-Nasen-Schutz kann Sie an dieser Stelle schützen.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich nach der Arbeit.
- Achten Sie darauf, dass Sie sich im Sommer keine Verletzungen an den Füßen zuziehen. Hierüber können Keime eindringen. Vermeiden Sie also das Barfußgehen im Freien.
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Sport und Bewegung
Es ist allgemein bekannt, dass sich Sport und Bewegung positiv auf die Gesundheit auswirken, Stress reduzieren und dabei helfen können, das Körpergewicht zu stabilisieren.…
Zurück in den Arbeitsalltag mit neuer Niere – Wie Sie sich die Rückkehr zu Ihrer Arbeit und Ihren Kolleg*innen erleichtern können
Nach einer Transplantation beginnt für Sie als Betroffener oder Betroffene ein neues Leben. Sie hoffen, endlich weniger beschwert als zuvor am Leben teilnehmen zu…
Das Zusammenleben mit Haustieren nach einer Organtransplantation
Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Haustiere wieder hoch im Kurs. So stieg die Anzahl der tierischen Mitbewohner in Deutschland im Jahr 2020 auf fast…
Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
Gartenarbeit kann sich nicht nur positiv auf unseren Körper auswirken. Studien zeigen sogar einen positiven Effekt auf unsere mentale Gesundheit. Auch nach einer Organtransplantation…
Heiße Tage: Abkühlung für Transplantierte
Wenn die Sommerhitze wieder einmal unerträglich wird, können Sie Ihren Körper durch einfache Tricks abkühlen. Suchen Sie sich an heißen Tagen am besten ein…
Leben nach der Transplantation: Tipps & Ratschläge
Der Erhalt Ihres Spenderorgans kann beflügelnd sein. Ihre Lebenserwartung kann sich verlängern, wobei sich gleichzeitig Ihre Lebensqualität verbessern kann.
Sexualität
Sie haben vermutlich mehrere Jahre auf Ihr Spenderorgan gewartet. Die Organtransplantation bietet endlich Hoffnung auf Normalität, Selbstbestimmung und eine wiedergewonnene höhere Lebensqualität. Für viele…
Transplantatabstoßung: Alles Wichtige für Betroffene
Die sorgfältige Auswahl von Spenderorganen ist ein zentraler Aspekt der Transplantations&syh;medizin. Je besser die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger übereinstimmen, desto höher ist die…