Vor der Transplantation
Nach der Transplantation
Bleiben Sie informiert …
Medizinisches Wissen
Willkommen bei Transplant-Wissen –
Ihrem Informationsportal rund um
Organtransplantationen
Hier finden Sie fundierte und verständliche Informationen zur Transplantation und Organspende. Da Niere und Leber die am häufigsten transplantierten Organe sind, liegt auch bei den Inhalten dieser Website ein besonderer Fokus auf diesen beiden Organen.
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten – ganz gleich, ob Sie selbst auf ein Spenderorgan warten, bereits transplantiert wurden, eine Lebendspende in Betracht ziehen oder einfach mehr über das Thema erfahren möchten.
Unsere Inhalte decken alle wichtigen Aspekte ab: von den Voraussetzungen und Abläufen vor einer Transplantation über den eigentlichen Eingriff bis hin zu hilfreichen Tipps und Informationen für das Leben nach der Operation. Ergänzend bieten wir Ihnen leicht zugängliche Erklärvideos, Antworten auf häufige Fragen und weiterführende Broschüren rund um das Leben vor und vor allem nach der Transplantation.
Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben, damit Sie gut informiert die Herausforderungen und Chancen einer Transplantation meistern können.
Ausgewählte interessante Artikel …
Fit für die Transplantation
Fit an der Dialyse bedeutet fit für die Transplantation! Bei…
Hoffnung auf ein Organ – Wie funktionieren Wartelisten?
Die Anzahl der benötigten Organe in Deutschland übersteigt deutlich die…
Verhaltensregeln vor und nach Transplantation
Die Vorbereitung auf eine Transplantation beginnt lange vor dem operativen…
Maßnahmen zum Infektionsschutz
Um im Alltag nach einer Transplantation einen möglichst hohen Schutz…
Kontrolluntersuchungen nach Transplantation
Nach einer Organtransplantation müssen Sie sich in regelmäßigen Abständen untersuchen…
Komplikationen nach Leber- oder Nierentransplantation
Wie alle medizinischen Maßnahmen kann eine Leber- bzw. Nierenoperation zu…
Leben nach der Transplantation: Tipps & Ratschläge
Der Erhalt Ihres Spenderorgans kann beflügelnd sein. Ihre Lebenserwartung kann…
Risiken und Nebenwirkungen
Trotz der stetigen Fortschritte in der Transplantationsmedizin und Weiterentwicklung von…
Nahrungsmittelhygiene
Vermeiden Sie rohe Lebensmittel oder Speisen mit rohen Produkten (z.…
Kontakt mit Garten- und Zimmerpflanzen
Durch die Einnahme von Immunsuppressiva sind Sie nach einer Organtransplantation…
Nieren- & Lebertransplantation: Ablauf der Operation
Nieren- und Leberspenden können postmortal, also nach Ableben der spendenden…
Der Organspendeausweis: Kleines Dokument mit großer Wirkung
Der Organspendeausweis ist ein kleines Dokument, das eine große, ja…
Patient*innen erzählen …
Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
Im November 1978 bekam ich im Alter von 13 Jahren eine Angina, welche sich später als Streptokokkeninfektion entpuppte. Hieraus entwickelte sich eine Autoimmunerkrankung an meinen…
Paul – Meine 2. Chance durch eine Leberlebendspende
Ich möchte allen, aber besonders jungen Menschen, egal ob krank oder gesund, Mut machen. Verwirklicht euch und eure Träume. Genießt jede Sekunde. Macht das worauf…
Franziska – Wie eine Myokarditis alles veränderte
Für mich fühlt es sich heute an, als hätte ich zwei Leben – quasi ein „davor“ und ein „danach“. Getrennt sind diese Leben nicht nur…
Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
„Sie haben eine akute Niereninsuffizienz, wir müssen schnellstmöglich dialysieren.“ Diese Nachricht riss mich aus meinem bisherigen Leben. Ich hatte immer viel gearbeitet, führte eine bis…
Lisa – Verliebt in das Leben
Erst seit meiner Lebertransplantation fühle ich diese Aussage wirklich: Ich bin verliebt in das Leben!
Beate – Eine neue Niere ist wie ein neues Leben!
Meine Niere und ich leben jetzt seit 18 Jahren ein zufriedenes und erfolgreiches Leben. Wenn ich merke, dass ich mal wieder über mein Limit hinausgegangen…
Leben mit neuer Niere: Erfahrungsbericht
Im Alter von 20 Jahren wurden bei mir bei einer Routineuntersuchung Zystennieren festgestellt. Über 15 Jahre war ich deshalb in regelmäßiger Kontrolle.
Robert – Sport ist meine Medizin
Sport motiviert mich, immer wieder weiterzumachen und nie aufzugeben. Auch wenn es mal gesundheitliche Einschränkungen und Rückschläge gibt, kann man sich mit dem Sport wieder…
Aus der Mediathek …
Hinweis zum Umgang mit Inhalten: Die unter dieser Domain abrufbaren Inhalte stellen allgemeine Informationen dar, die ausschließlich der Vermittlung von Wissen zu dienen bestimmt sind. Sie ersetzen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt oder einer Ärztin und stellen insbesondere keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen Methoden und Behandlungen dar. Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Änderung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Wenden Sie sich bei individuellen Beschwerden und Ihre Gesundheit betreffende Fragen stets an Ihren Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister.




















