Tag der Organspende

Organspender*innen sowie Empfänger*innen wird vieles abverlangt. Für viele Patient*innen bedeutet dies jahrelanges Warten und jahrelanges Hoffen auf ein Spenderorgan und selbst nach der Operation verändert sich das Leben beider Parteien sehr. Sie befinden sich dementsprechend in einer Situation, deren Dringlichkeit Nicht-Betroffene schwer nachvollziehen können.
Heute ist der Tag der Organspende. Um auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen, wurde bereits 1983 der Aktionstag der Organspende ins Leben gerufen. Im Vordergrund stehen die persönlichen Geschichten der betroffenen Personen –Organempfänger*innen, aber auch alle Organspender*innen, die mit ihrer überlebenswichtigen Spende Menschen ein neues Leben schenken. Darüber hinaus soll der Tag genutzt werden, um die Bedeutsamkeit der Entscheidungsfindung hervorzuheben. Organspende ist ein Zeichen von Solidarität und sollte noch stärker in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft rücken.
Wir von Chiesi möchten Betroffenen zur Seite stehen, ihre Bedürfnisse unterstützen, um das Bewusstsein für den Sachverhalt zu stärken. Neben Medikamenten bietet Chiesi auch umfangreiche Informationen sowie Tipps und Ratschläge für betroffene Personen und deren Angehörige auf den Social-Media-Kanälen, wie Instagram, und der Website an.
Wenn überlebenswichtige Organe in unserem Körper nicht mehr richtig arbeiten oder ihre Funktion ganz einstellen, ist die Transplantation eines Spenderorgans oft die allerletzte Hoffnung. Die Zahl der Menschen auf der Warteliste übertrifft die zur Verfügung stehenden Organe um ein Vielfaches. Im Jahr 2019 warteten mehr als 9.000 Menschen auf ein neues Organ, davon allein 7.000 für eine neue Niere. Auch dafür ist der Tag der Organspende eine großartige Gelegenheit, denn er macht auf dieses Problem aufmerksam.
Seit der ersten Nierentransplantation im Jahr 1954 in den USA hat sich einiges getan: Die Transplantationsmedizin hat enorme Fortschritte erzielt, wodurch Patient*innen heutzutage nicht nur ihre Überlebenschance erhöhen, sondern auch ihre Lebensqualität verbessern können. Sie können oft selbstbestimmt und sicher ihren Beruf wieder ausüben und ihr Leben und ihre Freizeit mit Familie und Freunden genießen.
Wie schon im Jahr 2020 wird auch dieses Jahr wieder eine virtuelle Bühne genutzt, um anhand von Informationsveranstaltungen und Mitmachaktionen den Tag rund um das Thema Organspende aktiv zu gestalten. Ein erfolgreiches Konzept, das in diesem Jahr unter dem Motto „Entscheide dich“ durchgeführt wird.
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Tag der Organspende am 03. Juni 2023 – #ZEIT, ZEICHEN ZU SETZEN
Bereits seit vierzig Jahren findet jeden ersten Samstag im Juni der Tag der Organspende statt. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Menschen…
PatientenBegleiter – Unterstützung auf Augenhöhe
Jedes Jahr erhalten mehr als 10.000 Menschen in Deutschland die Diagnose, dass ihre Nieren nicht mehr ausreichend funktionieren – ein Ereignis, das das Leben…
Arzttermine nach Erhalt der neuen Niere – Ihre Erinnerung an die wichtigsten Vorsorgetermine im neuen Jahr
Nach der Transplantation müssen Sie sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen in Ihrem Transplantationszentrum unterziehen, um die Gesundheit Ihres neuen Organs sicherzustellen.
Geld in der Not, neue Kraft und guter Rat
Die Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V. (KiO) kümmert sich in vielfältiger Weise um die Bedürfnisse transplantierter junger Menschen und ihrer Familien. Pro…
#Reasontogive: die World Transplant Games 2025 in Dresden
Sportlich gesehen ist auch nach einer Transplantation so einiges möglich! Davon können Sie sich selbst bei den 25. World Transplant Games überzeugen, die vom…
Ernährung nach der Transplantation – Unsere neue Broschüre ist da!
Ein gesunder Lebensstil ist für alle Menschen wichtig, besonders jedoch nach einer Organtransplantation. Grundsätzlich unterstützt eine ballaststoffreiche und ausgewogene Ernährung Ihren Körper optimal. Daher…
Organspende in 2024: Die neuen DSO-Statistiken sind da!
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat für das Jahr 2024 die Zahlen zur Organspende in Deutschland veröffentlicht. Gleichzeitig blickt die DSO auf 40 Jahre…
1. Juni 2024 – Tag der Organspende in Freiburg
Am Tag der Organspende, der jedes Jahr am 1. Samstag im Juni stattfindet, wird jede*r Einzelne ermutigt, sich zum Thema Organspende zu informieren und…