Zum Inhalt springen
Search:
Transplant-Infos
Wissenswertes rund um Nieren- und Lebertransplantation
Transplant-InfosTransplant-Infos
  • Vor der Transplantation
    • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warten aufs Spenderorgan
      • Wartelisten erklärt
      • Lebendspende Voraussetzungen
      • Funktion Niere
      • Funktion Leber
    • Über Transplantationen
      • Transplantation – Was ist das?
      • Arten von Transplantationen
      • Leber­transplantation
      • Nierentransplantation
      • Geschichte der Organtransplantation
      • Ablauf einer Organtransplantation
      • Kosten einer Leber- bzw. Nierentransplantation
      • Gründe für eine Transplantation
      • Verhaltensregeln vor und nach Transplantation
      • Von der Organspende zur Transplantation
      • Nieren- & Lebertransplantation: Ablauf der Operation
    • Fit an der Dialyse
  • Nach der Transplantation
    • Leben nach der Transplantation
      • Rückkehr nach Hause
      • Zurück zur Arbeit
      • Leben nach der Transplantation
      • Abstoßungsreaktion
      • Sexualität und Kinderwunsch nach Transplantation
      • Arbeitsleben nach Transplantation
      • Arzttermine nach Transplantation
      • Kinderwunsch nach Transplantation
      • Sexualität nach Transplantation
      • Vorsorge ist wichtig
      • Kontrolluntersuchungen
      • Haustierhaltung nach Transplantation
      • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Ernährung
      • Ernährung
      • Achtsam leben mit neuer Niere
      • Abkühlung für den Sommer
      • Nahrungsmittelhygiene
    • Freizeit und Aktivitäten
      • Baden nach Transplantation
      • Im Winter mit neuer Niere
      • Weihnachten mit neuer Niere
      • Sport und Bewegung
      • Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
      • Urlaub nach der Transplantation
    • Dos and Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation
    • Adhärenz nach der Transplantation
  • Infos für Organspender*innen
    • Organspende
      • Altersgrenze Organspende
      • Welche Organe kann man spenden?
      • Organspender*in werden
      • Organspendeausweis
      • Buch- und Filmtipps rund um das Thema Transplantation
      • Ausschlusskriterien Organspende
    • Lebendspende
      • Lebendspende Voraussetzungen
  • Medikamente & Therapien
    • Immunsuppressive Therapie
      • Immunsuppressive Therapie
      • Infektionsrisiko bei Immunsuppression
    • Risiken & Komplikationen
      • Nebenwirkungen Transplantation
      • Komplikationen nach Transplantation
    • Psychische Gesundheit
      • Psychische Belastung nach Transplantation
      • Depression nach Transplantation
    • Rehabilitation
      • Rehabilitationsmaßnahmen
  • News & Themen
    • Informationsbroschüren
    • News
      • Sommer mit neuer Niere
      • OPT.INK – Ein Tattoo das Leben retten kann
      • Reha nach Transplantation
      • Geld in der Not, neue Kraft und guter Rat
      • Sport nach der Transplantation – Wann, wie viel und welche Sportart?
      • Wieder auf der Agenda: die Widerspruchslösung
      • News – Organspende & Transplantation
      • Alle Beiträge
    • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Franziska
      • Patienteneindruck Beate
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Lisa
      • Leben, Sport und Transplantation – Interview mit Franziska Liebhardt
      • Wiederleben 2.0 – persönliche Einblicke in die Lebensgeschichte transplantierter Menschen
    • Mediathek
    • Rezepte
      • Wolfsbarsch mit Fenchelgemüse
      • Kartoffel-Gurken-Salat
      • Gemüsepfanne
      • Gefüllte Paprika mit Reis
      • Kartoffel-Lauch-Suppe
      • Bandnudeln mit Hähnchenbrust
      • Gebratene Gnocchi mit Pilzen
      • Paprikasuppe mit Garnelen
      • Rote Grütze
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Weiterführende Informationen
      • Zusätzliche Informationsseiten
      • Referenzen
      • Gebrauchsinformationen
    • Nebenwirkungsmeldung
    • Glossar
Menu
  • Vor der Transplantation
    • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warteliste & Voruntersuchungen
      • Warten aufs Spenderorgan
      • Wartelisten erklärt
      • Lebendspende Voraussetzungen
      • Funktion Niere
      • Funktion Leber
    • Über Transplantationen
      • Transplantation – Was ist das?
      • Arten von Transplantationen
      • Leber­transplantation
      • Nierentransplantation
      • Geschichte der Organtransplantation
      • Ablauf einer Organtransplantation
      • Kosten einer Leber- bzw. Nierentransplantation
      • Gründe für eine Transplantation
      • Verhaltensregeln vor und nach Transplantation
      • Von der Organspende zur Transplantation
      • Nieren- & Lebertransplantation: Ablauf der Operation
    • Fit an der Dialyse
  • Nach der Transplantation
    • Leben nach der Transplantation
      • Rückkehr nach Hause
      • Zurück zur Arbeit
      • Leben nach der Transplantation
      • Abstoßungsreaktion
      • Sexualität und Kinderwunsch nach Transplantation
      • Arbeitsleben nach Transplantation
      • Arzttermine nach Transplantation
      • Kinderwunsch nach Transplantation
      • Sexualität nach Transplantation
      • Vorsorge ist wichtig
      • Kontrolluntersuchungen
      • Haustierhaltung nach Transplantation
      • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Ernährung
      • Ernährung
      • Achtsam leben mit neuer Niere
      • Abkühlung für den Sommer
      • Nahrungsmittelhygiene
    • Freizeit und Aktivitäten
      • Baden nach Transplantation
      • Im Winter mit neuer Niere
      • Weihnachten mit neuer Niere
      • Sport und Bewegung
      • Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
      • Urlaub nach der Transplantation
    • Dos and Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation
    • Adhärenz nach der Transplantation
  • Infos für Organspender*innen
    • Organspende
      • Altersgrenze Organspende
      • Welche Organe kann man spenden?
      • Organspender*in werden
      • Organspendeausweis
      • Buch- und Filmtipps rund um das Thema Transplantation
      • Ausschlusskriterien Organspende
    • Lebendspende
      • Lebendspende Voraussetzungen
  • Medikamente & Therapien
    • Immunsuppressive Therapie
      • Immunsuppressive Therapie
      • Infektionsrisiko bei Immunsuppression
    • Risiken & Komplikationen
      • Nebenwirkungen Transplantation
      • Komplikationen nach Transplantation
    • Psychische Gesundheit
      • Psychische Belastung nach Transplantation
      • Depression nach Transplantation
    • Rehabilitation
      • Rehabilitationsmaßnahmen
  • News & Themen
    • Informationsbroschüren
    • News
      • Sommer mit neuer Niere
      • OPT.INK – Ein Tattoo das Leben retten kann
      • Reha nach Transplantation
      • Geld in der Not, neue Kraft und guter Rat
      • Sport nach der Transplantation – Wann, wie viel und welche Sportart?
      • Wieder auf der Agenda: die Widerspruchslösung
      • News – Organspende & Transplantation
      • Alle Beiträge
    • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindrücke
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Franziska
      • Patienteneindruck Beate
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
      • Patienteneindruck Lisa
      • Leben, Sport und Transplantation – Interview mit Franziska Liebhardt
      • Wiederleben 2.0 – persönliche Einblicke in die Lebensgeschichte transplantierter Menschen
    • Mediathek
    • Rezepte
      • Wolfsbarsch mit Fenchelgemüse
      • Kartoffel-Gurken-Salat
      • Gemüsepfanne
      • Gefüllte Paprika mit Reis
      • Kartoffel-Lauch-Suppe
      • Bandnudeln mit Hähnchenbrust
      • Gebratene Gnocchi mit Pilzen
      • Paprikasuppe mit Garnelen
      • Rote Grütze
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Weiterführende Informationen
      • Zusätzliche Informationsseiten
      • Referenzen
      • Gebrauchsinformationen
    • Nebenwirkungsmeldung
    • Glossar

Tages-Archive: 15. Juni 2021

Grafik - gehender Mann, dazu Auflistung von Kontrolluntersuchungen bei Transplantationen

Risiken und Nebenwirkungen

Medikamente &TherapienVon Transplantstart15. Juni 2021

Trotz der stetigen Fortschritte in der Transplantationsmedizin und Weiterentwicklung von Medikamenten bergen Immunsuppressiva für Transplantierte gewisse Risiken und Nebenwirkungen. Die richtige Dosierung dieser Medikamente ist dabei entscheidend

Grafik - Frau sitzend, daneben Auflistung von Infektionsanzeigen bei Transplantation

Erhöhtes Infektionsrisiko aufgrund Ihrer immunsuppressiven Therapie

Medikamente &TherapienVon Transplantstart15. Juni 2021

Nach einer Transplantation muss das Immunsystem unterdrückt werden (Immunsuppression), damit das transplantierte, körperfremde Organ nicht abgestoßen wird. Dadurch sind Sie als Empfänger*in insbesondere in den ersten Monaten nach einer Transplantation anfälliger für Infektionen mit Viren, Pilzen und Bakterien.

Grafik – Frau spaziert, daneben Auflistung der Voruntersuchungen für eine Transplantation

Voraussetzungen zur Aufnahme auf die Transplantationswarteliste und Voruntersuchungen

Vor der TransplantationVon Transplantstart15. Juni 2021

Um in die Transplantationsliste aufgenommen zu werden, muss zunächst sichergestellt werden, dass Sie als Empfänger*in für ein Organ geeignet sind. Dazu dient die psychologische und körperliche Beurteilung.

Grafik - Ablauf einer Nierentransplantation

Nieren- & Lebertransplantation: Ablauf der Operation

Vor der TransplantationVon Transplantstart15. Juni 2021

Nieren- und Leberspenden können postmortal, also nach Ableben der spendenden Person, oder als Lebendspende erfolgen. Die häufigere Variante ist die die postmortale Spende.

  • Impressum
  • Datenschutz/Cookies
  • Referenzen
  • Nebenwirkungsmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz/Cookies
  • Referenzen
  • Nebenwirkungsmeldung
Go to Top