Auf die Plätze, fertig, lauf: beim Organspendelauf 2024 gemeinsam für mehr Sichtbarkeit sorgen
 
															Seit nunmehr 13 Jahren organisiert die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) jedes Frühjahr den Corza Medical Organspendelauf, bei dem tausende Menschen zusammenkommen, um die Sichtbarkeit und das Bewusstsein für das Thema Organspende zu schärfen.1 Denn trotz einer generell hohen Akzeptanz für das Thema Organ- und Gewebespende in Deutschland, besitzen mit nur 44 % vergleichsweise wenige Menschen einen Organspendeausweis.2
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass auch die Dokumentation einer negativen Entscheidung zur Organspende wichtig ist. Denn ein dokumentierter Widerspruch sorgt für klare Verhältnisse und entlastet so im Ernstfall auch die Angehörigen. Häufig ist die fehlende aktive Auseinandersetzung auf Unsicherheiten und eine mangelnde Aufklärung zurückzuführen. Dem möchte die DGCH mithilfe öffentlichkeitswirksamer Aktionen wie dem Corza Medical Organspendelauf entgegenwirken und die Themen Organspende sowie Organtransplantation weiter in den Fokus rücken.
In diesem Jahr findet der Organspendelauf am 23. April in Leipzig statt. Wie bereits in den letzten Jahren, haben Teilnehmende zusätzlich vom 23. bis 28. April die Möglichkeit, virtuell über eine App an einem Ort ihrer Wahl zu laufen. So können die drei verschiedenen Streckenlängen (2,5 km, 5 km oder 10 km) auf dem Laufband, im Wald oder – für besonders Sportliche – sogar am Strand absolviert werden. Suchen Sie sich doch einfach Ihren Lieblingsort dafür aus. Mit dem offiziellen Funktionsshirt des diesjährigen Organspendelaufs, das Sie bei Ihrer Anmeldung bestellen können, machen Sie auch optisch direkt auf das Thema Organspende aufmerksam. Wer möchte, kann die Distanzen gehend oder walkend zurücklegen, sodass der Lauf für jede*n unabhängig vom eigenen Fitnesslevel geeignet ist. Da bereits Kinder ab vier Jahren am Organspendelauf teilnehmen dürfen, eignet sich die Aktivität auch super für den nächsten Familienausflug.
Zur virtuellen Teilnahme müssen Sie sich lediglich auf der Internetseite des Organspendelaufs registrieren und die Lauf-App ViRACE (kostenlos im AppStore oder bei GooglePlay) herunterladen. Hierüber werden Daten zur Streckendistanz und der individuell benötigten Zeit aufgezeichnet. Für ein wenig Extramotivation sorgt die App mithilfe eines motivierenden Audio-Erlebnisses. Außerdem können besonders ehrgeizige Läufer*innen nach dem Lauf das eigene Ergebnis vergleichen und sich eine Teilnahmeurkunde ausdrucken.1 Also, Laufschuhe anziehen und Gutes tun!
Der Corza Medical Organspendelauf auf einen Blick
| . | 
|---|
| 
													Wann und wo?												 | 
| 
													Präsenzlauf in Leipzig: Di, 23.04.2024 
 Virtuell über die App: 23.–28.04.2024 | 
| 
													Startgebühr												 | 
| 
													Präsenzlauf: 40 € (10 € Spende)
 Virtueller Lauf (inkl. offizielles Veranstaltungsshirt): 30 € (5 € Spende) Virtueller Lauf (ohne Veranstaltungsshirt): 15 € (5 € Spende) | 
| 
													Anmeldung												 | 
- Corza Medical Organspendelauf – Infos zum Organspendelauf 2024. https://www.organspendelauf.de/infos.html (zuletzt abgerufen am: 12.01.2024)
- Organspende – Die Entscheidung zählt. Wissen, Einstellung und Verhalten zur Organ- und Gewebespende. https://www.organspende-info.de/zahlen-und-fakten/einstellungen-und-wissen/ (zuletzt abgerufen am: 09.03.2023)
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Der Sommer ist da – Was tun bei Hitze?
„36 Grad und es wird noch heißer“ trällert es aus dem Radio und die Nachrichten berichten ständig von neuen Hitzerekorden oder langanhaltenden Hitzewellen. Was…
Sport nach der Transplantation – Wann, wie viel und welche Sportart?
Körperliche Bewegung hat einen gesundheitsfördernden Effekt und sollte somit in den Alltag eingebaut werden, auch nach Organtransplantation. Bewegung trägt unter anderem dazu bei Stress…
Leben mit der Niere eines anderen – Hilfe bei psychischer Belastung nach Transplantation
Nach Erhalt einer neuen Niere beginnt ein neues Leben. Die Psyche ist häufig, vor allem kurz vor Erhalt des neuen Organs, stark belastet worden.
Lisa – Verliebt in das Leben
Erst seit meiner Lebertransplantation fühle ich diese Aussage wirklich: Ich bin verliebt in das Leben!
Urlaub und Freizeit
Im Urlaub finden viele Menschen die Entspannung, die ihnen im Alltag fehlt. Und auch Sie müssen nach einer Organtransplantation nicht auf diesen Ausgleich verzichten.
Tag der Organspende am 03. Juni 2023 – #ZEIT, ZEICHEN ZU SETZEN
Bereits seit vierzig Jahren findet jeden ersten Samstag im Juni der Tag der Organspende statt. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Menschen…
Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
„Sie haben eine akute Niereninsuffizienz, wir müssen schnellstmöglich dialysieren.“ Diese Nachricht riss mich aus meinem bisherigen Leben. Ich hatte immer viel gearbeitet, führte eine…
Organspendelauf 2023 – Schwitzen für einen guten Zweck
Seit 12 Jahren finden sich in jedem Frühjahr beim Corza Medical Organspendelauf tausende Menschen zusammen, um auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen. Denn…









