Party mit neuer Niere: Tipps & Tricks

Die Coronavirus-Pandemie hatte uns über zwei Jahre im Griff. Nun ist die Zeit endlich gekommen, wo wir wieder etwas unbeschwerter sozialen Kontakten nachgehen und Veranstaltungen besuchen können. Vor allem der Sommer wird von vielen zum Anlass genommen Geburtstage, Partys oder Hochzeiten im Freien zu feiern. Wenn Sie sich einige Zeit nach Ihrer Nierentransplantation auf eine tolle Sommerparty freuen, sollten Sie ein paar Dinge beachten, damit es Ihrer Niere so gut wie möglich geht. So dürfen beispielsweise die passenden Getränke und leckeres Essen bei einer Party nicht fehlen. Jedoch sollten Sie beachten, dass Sie sich nach der Transplantation durch die Einnahme der Immunsuppressiva möglichst keimarm ernähren sollten. Daher sollten Sie keine offenen Getränke, Softeis, Eiswürfel, unverarbeitete Nüsse/Kerne oder Salat zu sich nehmen, da hier die Gefahr einer Keimbelastung hoch ist, insbesondere, wenn die Lebensmittel an einem warmen Sommertag ohne ausreichende Kühlung mehrere Stunden draußen stehen. Wählen Sie stattdessen abgepacktes Speiseeis mit ununterbrochener Kühlkette sowie Getränke, die aus Flaschen angeboten werden. Aufgrund der Wechselwirkungen mit den einzunehmenden Immunsuppressiva sollten Sie außerdem auf Lebensmittel, welche Grapefruit bzw. Grapefruitsaft enthalten (z. B. Obstsalate oder alkoholfreie Cocktails) verzichten. Auch phosphathaltige Getränke wie Cola, welche die Niere belasten, oder Alkohol, welcher zusätzlich zu den einzunehmenden Medikamenten die Leber belastet, sollten Sie vermeiden. Trinken Sie lieber Mineralwasser, Saftschorlen oder Tee, um Nieren und Leber zu schonen. Vor allem bei warmer Witterung sollten Sie außerdem auf eine ausreichende Trinkmenge achten. Viele Transplantierte neigen aufgrund anhaltenden Appetites oder der Einnahme bestimmter Medikamente zu Übergewicht. Vermeiden Sie daher den übermäßigen Verzehr zucker-, salz- und fetthaltiger Speisen. Nehmen Sie vermehrt mit schälbarem Obst oder auch gegrilltem Gemüse bzw. mageren tierischen Produkten vorlieb.
Auch wenn Sie sich gerne von der Sonne verwöhnen lassen, sollten Sie unbedingt auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, da durch die Einnahme der Immunsuppressiva die Wirkung der UV-Strahlung verstärkt wird. Gerade eine nette Gesellschaft mit Freund*innen lässt die Intensität der Sonnenstrahlung rasch vergessen. Seien Sie daher großzügig mit der Anwendung von qualitativ hochwertigen Sonnenschutzmitteln und dem Tragen langer Kleidung.1 Gut vorbereitet und geschützt können Sie somit den Sommer unbeschwert genießen.
- Transplant-Wissen. Transplantation im Mittelpunkt. https://www.transplant-wissen.de/ (zuletzt abgerufen am: 09.05.2022)
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Heiße Tage: Abkühlung für Transplantierte
Wenn die Sommerhitze wieder einmal unerträglich wird, können Sie Ihren Körper durch einfache Tricks abkühlen. Suchen Sie sich an heißen Tagen am besten ein…
Wieder zu Hause nach Transplantation: Tipps & Ratschläge
Angehörige leisten einen sehr wichtigen Beitrag für das Wohlergehen und die Genesung transplantierter Patient*innen. So zeigte eine Studie, dass Transplantierte in einem unterstützenden sozialen…
Arzttermine nach Erhalt der neuen Niere – Ihre Erinnerung an die wichtigsten Vorsorgetermine im neuen Jahr
Nach der Transplantation müssen Sie sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen in Ihrem Transplantationszentrum unterziehen, um die Gesundheit Ihres neuen Organs sicherzustellen.
Leben spenden durch eine Leber-Lebendspende
Menschen, die auf eine Lebertransplantation angewiesen sind, warten oft jahrelang auf ein Spenderorgan eines*einer hirntoten Spender*in (postmortale Spende). Doch wussten Sie, dass auch eine…
Schutz vor Organabstoßung: Immunsuppressiva
Das Immunsystem ist wichtig, um den Körper vor schädlichen Einflüssen wie Krankheitserregern (Bakterien, Viren, Pilze), Schadstoffen aus der Umwelt oder Krebszellen zu schützen. Nach…
Das Zusammenleben mit Haustieren nach einer Organtransplantation
Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Haustiere wieder hoch im Kurs. So stieg die Anzahl der tierischen Mitbewohner in Deutschland im Jahr 2020 auf fast…
Party mit neuer Niere: Tipps & Tricks
Die Coronavirus-Pandemie hatte uns über zwei Jahre im Griff. Nun ist die Zeit endlich gekommen, wo wir wieder etwas unbeschwerter sozialen Kontakten nachgehen und…
Achtsam leben mit neuer Niere – Bleiben Sie in Ihrem Gleichgewicht
Eine bewegende Zeit liegt hinter Ihnen und nun können Sie endlich aufatmen. Doch die neue Lebensführung, die eine dauerhafte Anpassung an eine gesunde Lebensweise…