Party mit neuer Niere: Tipps & Tricks

Die Coronavirus-Pandemie hatte uns über zwei Jahre im Griff. Nun ist die Zeit endlich gekommen, wo wir wieder etwas unbeschwerter sozialen Kontakten nachgehen und Veranstaltungen besuchen können. Vor allem der Sommer wird von vielen zum Anlass genommen Geburtstage, Partys oder Hochzeiten im Freien zu feiern. Wenn Sie sich einige Zeit nach Ihrer Nierentransplantation auf eine tolle Sommerparty freuen, sollten Sie ein paar Dinge beachten, damit es Ihrer Niere so gut wie möglich geht. So dürfen beispielsweise die passenden Getränke und leckeres Essen bei einer Party nicht fehlen. Jedoch sollten Sie beachten, dass Sie sich nach der Transplantation durch die Einnahme der Immunsuppressiva möglichst keimarm ernähren sollten. Daher sollten Sie keine offenen Getränke, Softeis, Eiswürfel, unverarbeitete Nüsse/Kerne oder Salat zu sich nehmen, da hier die Gefahr einer Keimbelastung hoch ist, insbesondere, wenn die Lebensmittel an einem warmen Sommertag ohne ausreichende Kühlung mehrere Stunden draußen stehen. Wählen Sie stattdessen abgepacktes Speiseeis mit ununterbrochener Kühlkette sowie Getränke, die aus Flaschen angeboten werden. Aufgrund der Wechselwirkungen mit den einzunehmenden Immunsuppressiva sollten Sie außerdem auf Lebensmittel, welche Grapefruit bzw. Grapefruitsaft enthalten (z. B. Obstsalate oder alkoholfreie Cocktails) verzichten. Auch phosphathaltige Getränke wie Cola, welche die Niere belasten, oder Alkohol, welcher zusätzlich zu den einzunehmenden Medikamenten die Leber belastet, sollten Sie vermeiden. Trinken Sie lieber Mineralwasser, Saftschorlen oder Tee, um Nieren und Leber zu schonen. Vor allem bei warmer Witterung sollten Sie außerdem auf eine ausreichende Trinkmenge achten. Viele Transplantierte neigen aufgrund anhaltenden Appetites oder der Einnahme bestimmter Medikamente zu Übergewicht. Vermeiden Sie daher den übermäßigen Verzehr zucker-, salz- und fetthaltiger Speisen. Nehmen Sie vermehrt mit schälbarem Obst oder auch gegrilltem Gemüse bzw. mageren tierischen Produkten vorlieb.
Auch wenn Sie sich gerne von der Sonne verwöhnen lassen, sollten Sie unbedingt auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, da durch die Einnahme der Immunsuppressiva die Wirkung der UV-Strahlung verstärkt wird. Gerade eine nette Gesellschaft mit Freund*innen lässt die Intensität der Sonnenstrahlung rasch vergessen. Seien Sie daher großzügig mit der Anwendung von qualitativ hochwertigen Sonnenschutzmitteln und dem Tragen langer Kleidung.1 Gut vorbereitet und geschützt können Sie somit den Sommer unbeschwert genießen.
- Transplant-Wissen. Transplantation im Mittelpunkt. https://www.transplant-wissen.de/ (zuletzt abgerufen am: 09.05.2022)
Weitere Empfehlungen aus dieser Kategorie
Und wie steht es um Ihre Nieren? Am 13. März ist wieder Weltnierentag! #AreYourKidneysOK?
Mehr als 850 Millionen Menschen weltweit leiden unter einer chronischen Nierenerkrankung (engl. Chronic Kidney Disease [CKD]). Ohne eine passende Behandlung kann sich daraus ein…
Gartenarbeit ist gut für Körper und Seele – Was Sie beachten sollten
Gartenarbeit kann sich nicht nur positiv auf unseren Körper auswirken. Studien zeigen sogar einen positiven Effekt auf unsere mentale Gesundheit. Auch nach einer Organtransplantation…
Organspende in 2024: Die neuen DSO-Statistiken sind da!
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat für das Jahr 2024 die Zahlen zur Organspende in Deutschland veröffentlicht. Gleichzeitig blickt die DSO auf 40 Jahre…
Gut zu wissen – Funktionen und Erkrankungen der Leber
Wussten Sie schon, dass die Leber mit einem Gewicht von ca. 1,5 kg das größte innere Organ unseres Körpers ist? Und sie ist nicht nur…
1. Juni 2024 – Tag der Organspende in Freiburg
Am Tag der Organspende, der jedes Jahr am 1. Samstag im Juni stattfindet, wird jede*r Einzelne ermutigt, sich zum Thema Organspende zu informieren und…
Organspendeausweis – Entscheiden zählt!
Über 82 % der Menschen in Deutschland stehen einer Organ- und Gewebespende positiv gegenüber und auch die Bereitschaft zu einer Spende nimmt immer weiter…
Filmempfehlung: „Risiken und Nebenwirkungen“ – Ein Film über die Herausforderungen einer Nierenlebendspende
Im Jahr 2023 wurde knapp ein Viertel aller in Deutschland transplantierten Nieren durch Lebendspenden ermöglicht. Somit entschieden sich mehr als 600 Personen dazu, einer…
Endlich wieder grillen – der Sommer ist da
Die lauen Sommerabende sind perfekt für gemütliche Grillfeste im Freien, bei denen man das Zusammensein mit Freunden und Familie unter dem offenen Himmel genießen…