Informationsbroschüren -
Informiert bleiben
Informationsbroschüren
Broschüren mit nützlichen Tipps
Informiert bleiben
Patienten mit einem Spenderorgan haben häufig Fragen, wie sie ihre neue Normalität im Alltag gestalten können. Wir möchten Ihnen dazu unsere Informationsbroschüren empfehlen, Ängste und Sorgen abzubauen. Sie können die Broschüren von Ihrem zuständigen Arzt in gedruckter Form erhalten oder hier herunterladen:
Weitere Empfehlungen aus der Kategorie Medical
Verhaltensregeln vor und nach Transplantation
Die Vorbereitung auf eine Transplantation beginnt lange vor dem operativen Eingriff. Sie umfasst einerseits medizinische Untersuchungen, die sicherstellen, dass der oder die Empfänger*in für…
Was ist der MELD-Score und wie funktioniert er?
In Deutschland leiden schätzungsweise mindestens fünf Millionen Menschen an einer Lebererkrankung. Lebererkrankungen verursachen jedoch selten Schmerzen und zeigen nur unspezifische Symptome, so dass eine…
Der Kinderwunsch nach einer Organtransplantation
Haben Sie vor Kurzem ein Spenderorgan erhalten und möchten sich nun Ihren langersehnten Kinderwunsch erfüllen? Auch nach einer Organtransplantation ist dies möglich!
Rehabilitation nach Transplantation: Wichtige Informationen
Eine Organtransplantation verändert Ihren gesundheitlichen Zustand sowohl als Spender*in als auch als Empfänger*in. Um optimal mit den neuen Bedingungen umzugehen, sollten Sie als Spender*in…
Komplikationen nach Leber- oder Nierentransplantation
Wie alle medizinischen Maßnahmen kann eine Leber- bzw. Nierenoperation zu Problemen und Beschwerden führen. Dazu zählen allgemeine Komplikationen operativer Eingriffe wie Infektionen, Blutungen, Schmerzen…
Entscheidungen können Leben retten – #DeutschlandEntscheidetSich
Es gibt sie immer wieder – diese Entscheidungen, die man gerne vor sich herschiebt. In vielen Fällen ist das Aufschieben kein Problem, doch beim…
Tag der Organspende am 03. Juni 2023 – #ZEIT, ZEICHEN ZU SETZEN
Bereits seit vierzig Jahren findet jeden ersten Samstag im Juni der Tag der Organspende statt. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Menschen…
Voraussetzungen zur Aufnahme auf die Transplantationswarteliste und Voruntersuchungen
Um in die Transplantationsliste aufgenommen zu werden, muss zunächst sichergestellt werden, dass Sie als Empfänger*in für ein Organ geeignet sind. Dazu dient die psychologische…








