Rotes Herz in Händen von einer Frau.

Organspendeausweis – Entscheiden zählt!

Über 82 % der Menschen in Deutschland stehen einer Organ- und Gewebespende positiv gegenüber und auch die Bereitschaft zu einer Spende nimmt immer weiter zu. So wurden im ersten Quartal des Jahres 2020 33 % mehr Organspendeausweise von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgestellt als im gesamten Jahr 2019.

Eine Frau im See wirft das Wasser um sich herum beim Armen Hochheben.

Dos and Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation

Nach Ihrer Nierentransplantation schweben Ihnen sicher tausende Fragen im Kopf herum: „Was darf ich unbedenklich tun? Was sollte ich unbedingt vermeiden? Was kann meiner neuen Niere schaden?“. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir hier die wichtigsten Dos und Don’ts nach Ihrer Nierentransplantation für Sie zusammengefasst.