Vier junge Leute stehen in einem Feld und haben sich an den Schultern

Wieder zu Hause nach Transplantation: Tipps & Ratschläge

Angehörige leisten einen sehr wichtigen Beitrag für das Wohlergehen und die Genesung transplantierter Patient*innen. So zeigte eine Studie, dass Transplantierte in einem unterstützenden sozialen Umfeld nach der Transplantation seltener an Depressionen erkrankten, eine bessere Mobilität aufwiesen und besser sozial agieren konnten als Betroffene ohne ein stabiles soziales Umfeld.

Bücher und Sonnenbrille liegen am Strand auf einem Tisch, im Hintergrund Sonnenschirme aus Bambus

Urlaub nach Transplantation: Tipps für sicheres Reisen

Mehr als 75 % der Deutschen haben jährlich in den letzten 12 Jahren (ausgenommen 2020) mindestens eine 5-tägige Reise angetreten. Wenn Sie sich nach den aufreibenden Zeiten der Organtransplantation nach Abwechslung und Erholung sehnen, steht einem Urlaub bei Einhaltung von Hygiene- und Prophylaxe-Maßnahmen sowie einer umfassenden Reisevorbereitung und reisemedizinischen Aufklärung nichts im Weg.